1993 – 2000 | Studium der Humanmedizin an der FAU |
1999 | Praktische Jahr am Childrens Hospital, University of Chicago und Royal Hospital for Sick Children, University of Edinburgh |
1999 | Amerikanisches Staatsexamen (USMLE Step 1/2) |
April 2000 | Staatsexamen und Teilapprobation für die Tätigkeit als Arzt im Praktikum |
Jan. 2002 | Approbation als Arzt |
Jan. 2002 | Promotion “Mutationsscreening im Estrogen-Rezeptor-Gen bei Patientinnen mit habituellen Aborten” an der Universitätsfrauenklinik der FAU. Betreuer: Prof. Dr. L. Wildt und Prof. Dr. N. Lang |
2000 - 2001 | Arzt im Praktikum bzw. Assistenzarzt an der Universitätsfrauenklinik Erlangen (Chefarzt: Prof. Dr. N. Lang bzw. Prof. Dr. K. Beckmann) |
Seit 2001 | Wissenschaftliche Mitarbeiter am Humangenetischen Institut der FAU |
Jan. 2010 | Facharzt für Humangenetik |
Dez. 2011 | Habilitation an der medizinischen Fakultät der FAU, „Identifizierung und Charakterisierung genetischer Ursachen von Wachstumsstörungen“ |
März 2012 | Oberarzt am Humangenetischen Institut |
Dezember 2012 | Habilitationspreis der Medizinischen Fakultät (Thiersch Preis) |
Juli 2020 | Bestellung zum außerplanmäßigen Professor |